Aktuelles
-
Ein neues Gesicht im Wohnhaus – gemeinsam neue Wege gehen
… und das im wahrsten Sinne des Wortes! Seit Anfang Oktober ist ein Platz im Wohnhaus der Lebensbrücke mit einem neuen Klienten gefüllt. Mit Niklas ist ein richtiges Energiebündel eingezogen, der jede Menge Energie, Bewegungsdrang und auch etwas Aufregung mit sich ins Haus bringt. Die Aufnahme von Klient*innen ist am Standort Gersfeld immer etwas Besonderes. […]
-
Endspurt für den Verkauf des Tanner Adventskalenders
Der November neigt sich dem Ende zu – und damit auch die Verkaufsphase des diesjährigen Adventskalenders des Tanner Trägerverein Haus Noah e. V. Noch bis zum 27. November ist dieser zum Preis von 5,00 € in unseren Verkaufsstellen erhältlich: • Bauunternehmen Ziegler, Tann • Buchhandlung Ochsenbäcker-Haus, Tann • Das Lädchen, Uttrichshausen • EDEKA Wolf, Tann […]
-
Von Kartoffelspezialitäten, Quizkönig*innen und dem „magischen“ Tisch 4
Vereine sind das Herz des gesellschaftlichen Lebens. Sie bringen Menschen zusammen, fördern Begegnungen, schaffen Freundschaften und geben das gute Gefühl, dazuzugehören. Genau deshalb ist es uns in der Tanner Diakonie wichtig, unsere Klient*innen aktiv in das Vereinsleben vor Ort einzubinden und Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zu ermöglichen. Feste und Aktivitäten von Vereinen […]
-
Bestnote 1,0 für unseren ambulanten Pflegedienst – zum dritten Mal in Folge!
Im Herbst 2025 wurde der ambulante Pflegedienst der Tanner Diakonie mit Stützpunkt in Tann (Rhön) im Rahmen der jährlichen Qualitätsprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MD) mit der Gesamtnote 1,0 („sehr gut“) bewertet. Ziel dieser Prüfung ist es, die Qualität der pflegerischen Versorgung objektiv zu bewerten und für Pflegebedürftige sowie Angehörige transparent darzustellen. Ergebnisse […]
-
Barrierefreiheit geht uns alle an! Zu Besuch in der Stadtverwaltung Geisa
Damit Inklusion nicht nur ein nettes Buzzword bleibt, müssen Städte und Gemeinden das Thema Barrierefreiheit ernst nehmen und die tatsächlichen Alltagsbedingungen und Herausforderungen von Menschen mit Beeinträchtigungen berücksichtigen. Sei es bei Gehwegen, Ampeln, öffentlichen Gebäuden, Verkehrsmitteln und generell allen öffentlich zugänglichen Angeboten einer Stadt. Umso mehr freuen wir uns über das Interesse der Stadtverwaltung Geisa, […]
Unterstützen Sie uns
Sie möchten unsere Einrichtung unterstützen und spenden?
Hier finden Sie weitere Informationen zu unserem Spendenprogramm.
Jeder Beitrag kommt direkt unseren Bewohnern zugute!








